
Anschrift
Torstr. 10
D - 71364 Winnenden
Winnenden zeichnet sich durch eine sehr gute Infrastruktur und einen hohen Wohn- und Freizeitwert aus.
Die Stadt hat sich zu einem interessanten Wirtschaftsstandort entwickelt und ist heute Sitz weltbekannter Firmen. Im neuen Gewerbegebiet Schmiede stehen ca. 2,5 Hektar sofort verfügbare Bauplätze mit guter Verkehrsanbindung zu günstigen Konditionen zur Verfügung. In neuen Wohngebieten werden erschlossene Bauplätze in bester Wohnlage angeboten.
Alle Schularten, einschließlich Musik- und Kunstschule und Volkshochschule sind am Ort vorhanden; es gibt mehrere Theater- und Konzertreihen und ein reges Vereinsleben. Bei Jung und Alt beliebt ist das ganzjährig betriebene Erlebnisbad Wunnebad mit Sauna. Vielfältige Sport-, Spiel- und Freizeiteinrichtungen, Ausflugs- und Wanderangebote dienen das ganze Jahr über dem Ausspannen und Erholen.
Das historische Winnenden ist urkundlich erstmals 1181 erwähnt und geht auf eine Gründung der Herren von Neuffen zurück. Der vollständig erhaltene Torturm und Reste der Stadtmauer lassen heute noch die planmäßige, rechteckige Stadtanlage erkennen. Der Altstadtkern präsentiert sich dem Besucher mit einer noch weitgehend geschlossenen Bausubstanz aus der Zeit nach dem großen Stadtbrand von 1693. Heimelige Fachwerkhäuser, repräsentative Bürgerhäuser aus der Barockzeit und moderne Bauten bilden ein harmonisches Ganzes, in dem der mittelalterliche Charakter der Stadt noch gut zur Geltung kommt. Das Residenzschloss der Herren von Württemberg-Winnenthal mit seinen Parkanlagen dokumentiert den hochherrschaftlichen Aspekt der alten Zeit. Ein besonderes kunsthistorisches Kleinod ist in der Schlosskirche zu bewundern. Es handelt sich um einen kunst- und kulturgeschichtlich bedeutenden Hochaltar, der in aufwendiger Schnitzarbeit u.a. das Leben und Wirken des Heiligen Jacobus darstellt. Ritter des Deutschen Ordens, welche ihn um 1520 stifteten, gaben damit den Pilgern auf der Durchreise nach Santiago de Compostela in Spanien ein geistliches Zentrum. Das Jahr 1988, in dem der Europarat die mittelalterlichen Pilgerwege nach Santiago de Compostela zu einem europäischen Kulturgut erklärte, war für die Stadt Winnenden Anlass, mit der ebenfalls an dem Pilgerweg gelegenen spanischen Stadt Santo Domingo de la Calzada eine Städtepartnerschaft einzugehen. Bereits seit 1969 pflegt die Stadt eine in der Bevölkerung gut verankerte Partnerschaft mit der französischen Olympiastadt Albertville.
Verkehrsanbindung
Autobahn | A 8 | 20 km |
Bahnhof (Nahverkehr) | Winnenden | 0 km |
Bahnhof (Fernverkehr) | Stuttgart | 20 km |
Flughafen | Stuttgart | 30 km |
Hafen | Stuttgart | 30 km |
Bundesstraße | B 14 | 0 km |
Bildungseinrichtungen
Grundschulen | am Ort | |
Hauptschulen | Am Ort | |
Realschulen | Am Ort | |
Gymnasien | Am Ort |
Einwohner
Gesamt | 27361 |
Beschäftigte
Gesamt | 10679 |
Produzierendes Gewerbe | 4664 |
Handel/Verkehr | |
Dienstleistung | 5740 |
zuständig ist ...
die für Ihren Wohnort zuständige Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Waiblingen
Postanschrift
Besucheranschrift
71332 Waiblingen
Telefon
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax
07151 / 9519266
zuständig ist ...
- für die Erteilung eines nationalen Visums vor der Einreise in das Bundesgebiet: die deutsche Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat)
- nach der Einreise: die Ausländerbehörde, in deren Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten
Ausländerbehörde ist, je nach Wohnort, die Stadtverwaltung oder das Landratsamt.
Tipp: Ein Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland bietet das Auswärtige Amt auf seinen Internetseiten.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Postanschrift
Postfach 1413
Besucheranschrift
71332 Waiblingen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon
07151/501-0
Fax
07151/501-1525
Stadt Winnenden
Postanschrift
Postfach 2 80
Besucheranschrift
71364 Winnenden
Telefon
07195/13-0
Fax
07195/13-328
zuständig ist ...
die Meldebehörde Ihres neuen Wohnorts
Meldebehörde ist
- die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnortes oder
- die Verwaltungsgemeinschaft oder die Gemeinde, die die Aufgaben der Meldebehörde für Ihre Wohnortgemeinde erfüllt.
Bürgerservicestelle [Stadt Winnenden]
Besucheranschrift
71364 Winnenden
Sprechzeiten
Montag 8.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 8.00 - 16.00 Uhr*
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 7.00 - 18.00 Uhr
Freitag 8.00 - 13.00 Uhr
* Wenn Sie Wartezeiten vermeiden wollen, können Sie für diesen Tag unter Telefon 13-0 oder 13-333 gerne auch einen Termin vereinbaren.
Telefon
07195/13-333
Fax
07195/13-325
Stadt Winnenden
Postanschrift
Postfach 2 80
Besucheranschrift
71364 Winnenden
Telefon
07195/13-0
Fax
07195/13-328
zuständig ist ...
Ihr Finanzamt, in dessen Bezirk Sie wohnen
Finanzamt Waiblingen
Postanschrift
Besucheranschrift
71332 Waiblingen
Sprechzeiten
Bitte rufen Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Service Center auf der o.g. Homepage des Finanzamts ab.
Telefon
07151/955-0 (Zentrale)
Fax
07151/955-200
zuständig ist ...
die Zulassungsbehörde, in deren Bezirk Sie Ihren Hauptwohnsitz, Betriebssitz oder Ihre Niederlassung haben
Zulassungsbehörde ist,
- für einen Stadtkreis: die Stadtverwaltung
- für einen Landkreis: das Landratsamt
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Postanschrift
Postfach 1413
Besucheranschrift
71332 Waiblingen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon
07151/501-0
Fax
07151/501-1525