
Anschrift
Marktplatz 4
D - 71263 Weil der Stadt
Weil der Stadt ist ein Kleinod im schwäbischen Land, eine aufgeschlossene, moderne, sich dynamisch entwickelnde Stadt mit beachtlicher Geschichte.
Eine hervorragende Infrastruktur, großzügige Neubaugebiete mit viel Grün, ein breites Angebot an Arbeitsplätzen in vielen mittelständischen Branchen, moderne Bildungsstätten und die guten Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten ergeben den Standortvorteil von Weil der Stadt. Von den 19.200 Einwohnern arbeiten rund 5.000 direkt vor Ort in den Bereichen Maschinenbau, Holz-, Kunststoff- und Metallverarbeitung, Baustoffhandel, und im Baugewerbe, in Elektronikbetrieben, Dienstleistungsunternehmen und Verlagen.
Ein Rundgang durch das historische Weil lässt manch´ hübsche und fotogene Ecke entdecken. Lebendiger Mittelpunkt der Stadt ist der brunnengeschmückte Marktplatz mit seinen Ladengeschäften, Restaurants und Dienstleistungseinrichtungen. Das Museum im Geburtshaus des großen Astronomen Johannes Kepler informiert über dessen Leben und Werk. Sehenswert sind auch das Rathaus von 1582, die katholische Stadtkirche St. Peter und Paul, die Kapelle im mehr als 600 Jahre alten Spital, das Geburtshaus des berühmten Theologen Johannes Brenz, das Stadt- und das Narren-Museum und die guterhaltene Stadtbefestigung mit ihren Türmen.
1075 wurde das Dorf Wile erstmals urkundlich erwähnt. Um das Jahr 1242 gründete der Stauferkaiser Friedrich II. an gleicher Stelle die Stadt Weil. Die Erhaltung und Restaurierung der historischen Bausubstanz ist ein besonderes Anliegen der Stadt, ebenso wie die Pflege und Bewahrung von Natur und Landschaft. Weil der Stadt liegt in einer angenehmen Erholungslandschaft unweit des Schwarzwaldes. Schattige Wälder und grüne Wiesenauen laden zu entspannenden Spaziergängen oder bequemen Wanderungen ein. Spiel- und Grillplätze, Trimm- und Waldlehrpfade bieten reichlich Abwechslung für Fitnessbewusste und Erholungssuchende.
Verkehrsanbindung
Autobahn | A 81 | 13 km |
Bahnhof (Nahverkehr) | Weil der Stadt | 0 km |
Bahnhof (Fernverkehr) | Stuttgart | 29 km |
Flughafen | Stuttgart | 25 km |
Hafen | Stuttgart | 33 km |
Bundesstraße | B 295 | 3 km |
Bildungseinrichtungen
Grundschulen | am Ort | |
Hauptschulen | Am Ort | |
Realschulen | Am Ort | |
Gymnasien | Am Ort |
Einwohner
Gesamt | 18415 |
Beschäftigte
Gesamt | 3480 |
Produzierendes Gewerbe | 974 |
Handel/Verkehr | |
Dienstleistung | 2487 |
zuständig ist ...
die für Ihren Wohnort zuständige Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Stuttgart
Postanschrift
Besucheranschrift
70191 Stuttgart
Telefon
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax
0711 / 920-3883
Geschäftsstelle Leonberg [Agentur für Arbeit Stuttgart ]
Postanschrift
70145 Stuttgart
Besucheranschrift
71229 Leonberg
Telefon
Tel: 01801 / 555111 (Arbeitnehmer) *
Tel: 01801 / 664466 (Arbeitgeber) *
* Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min
Fax
07152 / 934389
zuständig ist ...
- für die Erteilung eines nationalen Visums vor der Einreise in das Bundesgebiet: die deutsche Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat)
- nach der Einreise: die Ausländerbehörde, in deren Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten
Ausländerbehörde ist, je nach Wohnort, die Stadtverwaltung oder das Landratsamt.
Tipp: Ein Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland bietet das Auswärtige Amt auf seinen Internetseiten.
Landratsamt Böblingen
Postanschrift
Postfach 16 40
Besucheranschrift
71034 Böblingen
Telefon
07031/663-0
Fax
07031/663-1483
zuständig ist ...
die Meldebehörde Ihres neuen Wohnorts
Meldebehörde ist
- die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnortes oder
- die Verwaltungsgemeinschaft oder die Gemeinde, die die Aufgaben der Meldebehörde für Ihre Wohnortgemeinde erfüllt.
Stadt Weil der Stadt
Postanschrift
Postfach 11 20
Besucheranschrift
71263 Weil der Stadt
Telefon
07033/521-0/131
Fax
07033/521-122
zuständig ist ...
Ihr Finanzamt, in dessen Bezirk Sie wohnen
Finanzamt Leonberg
Postanschrift
Besucheranschrift
71229 Leonberg
Sprechzeiten
Bitte rufen Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Service Center auf der o.g. Homepage des Finanzamts ab.
Telefon
07152/15-1 (Zentrale)
Fax
07152/15-333
zuständig ist ...
die Zulassungsbehörde, in deren Bezirk Sie Ihren Hauptwohnsitz, Betriebssitz oder Ihre Niederlassung haben
Zulassungsbehörde ist,
- für einen Stadtkreis: die Stadtverwaltung
- für einen Landkreis: das Landratsamt
Kraftfahrzeug-Zulassung [Landratsamt Böblingen]
Besucheranschrift
71034 Böblingen
Sprechzeiten
Zulassungsstelle Böblingen
Montag - Mittwoch 07:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 07:00 - 18:00 Uhr
Freitag 07:00 - 12:00 Uhr
Samstag 08:00 - 12:00 Uhr
Zulassungsstelle Herrenberg
Montag - Mittwoch 07:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 07:00 - 18:00 Uhr
Freitag 07:00 - 12:00 Uhr
Zulassungsstelle Leonberg
Montag - Mittwoch 07:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 07:00 - 18:00 Uhr
Freitag 07:00 - 12:00 Uhr
Achtung: Samstag leider keine Terminvergabe für Internet-Zulassungen möglich!
Telefon
07031/663-1425
Fax
07031/663-1912
Landratsamt Böblingen
Postanschrift
Postfach 16 40
Besucheranschrift
71034 Böblingen
Telefon
07031/663-0
Fax
07031/663-1483