
Anschrift
Kirchstr. 2
D - 73066 Uhingen
Die in der Stadt ansässigen mittleren und kleineren Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe bieten ca. 4.000 Beschäftigten Arbeit.
In der Stadt Uhingen sind alle wichtigen Infrastruktureinrichtungen vorhanden. Die bevorzugte Lage zwischen Schurwald und Schwäbischer Alb sowie attraktive Kultur- und Sportangebote zahlreicher örtlicher Vereine und Institutionen garantieren einen hohen Freizeitwert.
Kultureller Mittelpunkt ist das Uditorium, wo vielfältige kulturelle Veranstaltungen stattfinden: Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen oder Kleinkunst bereichern die kulturelle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Szene der Region.
Darüber hinaus bietet sich das Uditorium als passender Rahmen für Konferenzen, Tagungen, Seminare, Empfänge oder Jubiläen an. Und auch für private Feiern und Feste sind die Räumlichkeiten bestens geeignet: gut ausgestattet mit bequemem Mobiliar und moderner Konferenz- und Gebäudetechnik, wird es Ihren Erwartungen voll gerecht.
Im Jahr 1275 wird Uhingen zum erstenmal urkundlich erwähnt. Mit dem 500 Jahre alten Rathaus besitzt es das älteste Rathaus des Landkreises, einen imposanten Fachwerkbau mit interessantem Dachreiter und Turmuhr. Zusammen mit der Cäcilienkirche, einer spätgotischen Wehrturmkirche aus dem 16. Jahrhundert gehört es zu den ältesten Gebäuden Uhingens.
Ganz in der Nähe Uhingens liegt Schloss Filseck, das um 1230 erbaut wurde und sich im Laufe der Zeit unter häufig wechselden Besitzern zu einem markanten Renaissancebau mit stimmungsvollem Innenhof und rundem Treppenturm entwickelt hat. Neben einer hochwertigen Küche bietet es ideale Bedingungen für Seminare, Tagungen und Kurse.
Die Uhingen umgebenden, herrlichen Mischwälder des Schurwaldes laden zu Wanderungen ein und von Aussichtspunkten wie auf dem Diegelsberg kann man den Blick weit über die Schwäbische Alb, vom Hohenstaufen bis hin zum Hohenzollern schweifen lassen. Im waldreichen Nassachtal hatten einst Glasmacher, Köhler und Sandbauern ihren Sitz und man kann hier auch heute noch einem Köhler bei der Arbeit zusehen. Auf der südlichen Anhöhe des Albvorlandes liegt beim Ortsteil Sparwiesen der Charlottensee, ein unter Naturschutz stehender, idyllischer kleiner Weiher mit vielfältiger Flora und Fauna.
Verkehrsanbindung
Autobahn | A 8 | 15 km |
Bahnhof (Nahverkehr) | Uhingen | 0 km |
Bahnhof (Fernverkehr) | Stuttgart | 30 km |
Flughafen | Stuttgart | 30 km |
Hafen | Plochingen | 20 km |
Bildungseinrichtungen
Grundschulen | am Ort | |
Hauptschulen | Am Ort | |
Realschulen | Am Ort | |
Gymnasien | in Ebersbach/Göppingen | 3 km |
Einwohner
Gesamt | 13979 |
Beschäftigte
Gesamt | 3868 |
Produzierendes Gewerbe | 2108 |
Handel/Verkehr | |
Dienstleistung | 1753 |
zuständig ist ...
die für Ihren Wohnort zuständige Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Göppingen
Postanschrift
73025 Göppingen
Besucheranschrift
73033 Göppingen
Telefon
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax
07161 / 9770 -606
zuständig ist ...
- für die Erteilung eines nationalen Visums vor der Einreise in das Bundesgebiet: die deutsche Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat)
- nach der Einreise: die Ausländerbehörde, in deren Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten
Ausländerbehörde ist, je nach Wohnort, die Stadtverwaltung oder das Landratsamt.
Tipp: Ein Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland bietet das Auswärtige Amt auf seinen Internetseiten.
Landratsamt Göppingen
Postanschrift
73008 Göppingen
Postfach 809
Besucheranschrift
73033 Göppingen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag 8.00 – 15.30 Uhr
Dienstag 7.30 – 12.00 und 13.30 – 15.30 Uhr
Mittwoch 7.30 – 12.00 Uhr
Donnerstag 7.30 – 12.00 und 13.30 – 17.30 Uhr
Freitag 7.30 – 12.00 Uhr
Gesundheitsamt - Besondere Öffnungszeiten bei der AIDS-Beratung mit Blutentnahme:
Dienstag 08.00 - 11.45 Uhr und 13.30 - 15.15 Uhr
Donnerstag 14.00 - 17.15 Uhr
Kreismedienzentrum
Montag und Dienstag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Mittwoch 07.30 - 09.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Donnerstag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
Freitag 07.30 - 13.00 Uhr
Telefon
07161/202-0
Fax
07161/202-440
zuständig ist ...
die Meldebehörde Ihres neuen Wohnorts
Meldebehörde ist
- die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnortes oder
- die Verwaltungsgemeinschaft oder die Gemeinde, die die Aufgaben der Meldebehörde für Ihre Wohnortgemeinde erfüllt.
Stadt Uhingen
Postanschrift
Postfach 26
Besucheranschrift
73066 Uhingen
Sprechzeiten
Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr, Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr
Telefon
07161/9380-0
Fax
07161/9380-199
zuständig ist ...
Ihr Finanzamt, in dessen Bezirk Sie wohnen
Finanzamt Göppingen
Postanschrift
Postfach 420
Besucheranschrift
73033 Göppingen
Sprechzeiten
Bitte rufen Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Service Center auf der o.g. Homepage des Finanzamts ab.
Telefon
07161/63-0 (Zentrale)
Fax
07161/63-2935
zuständig ist ...
die Zulassungsbehörde, in deren Bezirk Sie Ihren Hauptwohnsitz, Betriebssitz oder Ihre Niederlassung haben
Zulassungsbehörde ist,
- für einen Stadtkreis: die Stadtverwaltung
- für einen Landkreis: das Landratsamt
Landratsamt Göppingen
Postanschrift
73008 Göppingen
Postfach 809
Besucheranschrift
73033 Göppingen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag 8.00 – 15.30 Uhr
Dienstag 7.30 – 12.00 und 13.30 – 15.30 Uhr
Mittwoch 7.30 – 12.00 Uhr
Donnerstag 7.30 – 12.00 und 13.30 – 17.30 Uhr
Freitag 7.30 – 12.00 Uhr
Gesundheitsamt - Besondere Öffnungszeiten bei der AIDS-Beratung mit Blutentnahme:
Dienstag 08.00 - 11.45 Uhr und 13.30 - 15.15 Uhr
Donnerstag 14.00 - 17.15 Uhr
Kreismedienzentrum
Montag und Dienstag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Mittwoch 07.30 - 09.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Donnerstag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
Freitag 07.30 - 13.00 Uhr
Telefon
07161/202-0
Fax
07161/202-440