
Anschrift
Bahnhofstr. 3
D - 71560 Sulzbach an der Murr
In einem attraktiven landschaftlichen Umfeld bietet die Gemeinde 1.700 Arbeitsplätze. In der Gemeinde haben sich bedeutende mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Holz- und Maschinenbau entwickelt. Früher spielte auch die Lederverarbeitung eine nicht unbedeutende Rolle doch heute bilden sich in der EDV-Branche neue Schwerpunkte. Neue Baugebiete bieten attraktive Wohn- und Gewerbebauflächen.
Eine gute Verkehrslage (B14 / L1066) und gute Zugverbindungen (Regional- und Stadtexpress) verbinden die Gemeinde mit der Region.
Bildungseinrichtungen wie Realschule, Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule und Förderschule sind am Ort. Daneben verfügt die Gemeinde über gute Einkaufsmöglichkeiten und zahlreiche Freizeiteinrichtungen: z.B. Grillhütten, Spielplätze, Radwanderwege, Arboretum, Lehrpfade.
Das Dorfbild mit fast städtischem Charakter wird geprägt durch schöne Fachwerkhäuser. Als Kleinod gilt das ehemalige Wasserschloss Lautereck aus dem 16. Jahrhundert.
Verkehrsanbindung
Autobahn | A 81 | 20 km |
Bahnhof (Nahverkehr) | Sulzbach an der Murr | 0 km |
Bahnhof (Fernverkehr) | Stuttgart | 40 km |
Flughafen | Stuttgart | 50 km |
Hafen | Heilbronn | 25 km |
Bundesstraße | B 14 | 1 km |
Bildungseinrichtungen
Grundschulen | am Ort | |
Hauptschulen | Am Ort | |
Realschulen | Am Ort | |
Gymnasien | in Murrhardt | 7 km |
Einwohner
Gesamt | 5083 |
Beschäftigte
Gesamt | 1755 |
Produzierendes Gewerbe | 1255 |
Handel/Verkehr | |
Dienstleistung | 494 |
zuständig ist ...
die für Ihren Wohnort zuständige Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Backnang [Agentur für Arbeit Waiblingen]
Postanschrift
71327 Waiblingen
Besucheranschrift
71522 Backnang
Telefon
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax
07191 / 367050
Agentur für Arbeit Waiblingen
Postanschrift
Besucheranschrift
71332 Waiblingen
Telefon
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax
07151 / 9519266
zuständig ist ...
- für die Erteilung eines nationalen Visums vor der Einreise in das Bundesgebiet: die deutsche Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat)
- nach der Einreise: die Ausländerbehörde, in deren Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten
Ausländerbehörde ist, je nach Wohnort, die Stadtverwaltung oder das Landratsamt.
Tipp: Ein Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland bietet das Auswärtige Amt auf seinen Internetseiten.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Postanschrift
Postfach 1413
Besucheranschrift
71332 Waiblingen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon
07151/501-0
Fax
07151/501-1525
zuständig ist ...
die Meldebehörde Ihres neuen Wohnorts
Meldebehörde ist
- die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnortes oder
- die Verwaltungsgemeinschaft oder die Gemeinde, die die Aufgaben der Meldebehörde für Ihre Wohnortgemeinde erfüllt.
Gemeinde Sulzbach an der Murr
Postanschrift
71560 Sulzbach an der Murr
Besucheranschrift
71560 Sulzbach an der Murr
Sprechzeiten
Montag, Dienstag & Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon
07193 51-0
Fax
07193 51-29
zuständig ist ...
Ihr Finanzamt, in dessen Bezirk Sie wohnen
Finanzamt Backnang
Postanschrift
Postfach 1260
Besucheranschrift
71522 Backnang
Sprechzeiten
Bitte rufen Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Service Center auf der o.g. Homepage des Finanzamts ab.
Telefon
07191/12-0 (Zentrale)
Fax
07191/12-221
zuständig ist ...
die Zulassungsbehörde, in deren Bezirk Sie Ihren Hauptwohnsitz, Betriebssitz oder Ihre Niederlassung haben
Zulassungsbehörde ist,
- für einen Stadtkreis: die Stadtverwaltung
- für einen Landkreis: das Landratsamt
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Postanschrift
Postfach 1413
Besucheranschrift
71332 Waiblingen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon
07151/501-0
Fax
07151/501-1525