
Anschrift
Rathausplatz 3
D - 71696 Möglingen
Industrie und Gewerbe sind in Möglingen sehr erfolgreich vertreten. Die verkehrsgünstige Lage des ausgedehnten Gewerbegebietes direkt an der Autobahnanschlussstelle Ludwigsburg-Süd macht Möglingen zu einem begehrten Gewerbestandort. Schon seit 1968 hat hier die zweitgrößte genossenschaftliche Kellerei Deutschlands - die Württembergische Weingärtner-Zentralgenossenschaft - ihren Sitz.
In den letzten Jahren hat die Gemeindeverwaltung viel dafür getan, dass sich die Einwohner Möglingens rundherum wohlfühlen. 36 Vereine am Ort bieten die verschiedensten Möglichkeiten, Freizeit sinnvoll und abwechslungreich zu gestalten. Für sportliche Aktivitäten stehen zwei Sporthallen, eine Tennisanlage und eine Reithalle zur Verfügung.
Zentrum des öffentlichen Lebens ist das 1986 eingeweihte Bürgerhaus, das Raum für vielfältige Veranstaltungen bietet. Über das Programm informiert der halbjährlich erscheinende Kulturspiegel der Gemeinde. In der 450 Jahre alten, umgebauten ehemaligen Zehntscheuer sind heute die Gemeindebücherei und die Galerie untergebracht. Die Bücherei stellt Literatur jeglicher Art, Zeitschriften, Toncassetten, CDs, Videos und Spiele bereit.
Für die jüngsten Möglinger gibt es sechs, seit September 1997 sieben Kindergärten. Grund-, Haupt- und eine Mittelpunktförderschule sind am Ort, zur Realschule sowie zum Gymnasium im benachbarten Markgröningen und Ludwigsburg bestehen sehr gute Schulbusverbindungen.
Treffpunkt der Jugendlichen ist das Jugend-Forum (Jufo) mit seinen vielen Veranstaltungen.
Verkehrsanbindung
Autobahn | A 81 | 2 km |
Bahnhof (Nahverkehr) | Ludwigsburg | 7 km |
Bahnhof (Fernverkehr) | Stuttgart | 20 km |
Flughafen | Stuttgart | 35 km |
Hafen | Stuttgart | 20 km |
Bundesstraße | B 27 | 7 km |
Bildungseinrichtungen
Grundschulen | am Ort | |
Hauptschulen | Am Ort | |
Realschulen | in Markgröningen | 3 km |
Gymnasien | in Markgröningen | 3 km |
Einwohner
Gesamt | 10907 |
Beschäftigte
Gesamt | 2435 |
Produzierendes Gewerbe | 700 |
Handel/Verkehr | |
Dienstleistung | 1611 |
zuständig ist ...
die für Ihren Wohnort zuständige Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Ludwigsburg
Postanschrift
Besucheranschrift
71638 Ludwigsburg
Telefon
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax
07141 / 137 550
zuständig ist ...
- für die Erteilung eines nationalen Visums vor der Einreise in das Bundesgebiet: die deutsche Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat)
- nach der Einreise: die Ausländerbehörde, in deren Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten
Ausländerbehörde ist, je nach Wohnort, die Stadtverwaltung oder das Landratsamt.
Tipp: Ein Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland bietet das Auswärtige Amt auf seinen Internetseiten.
Landratsamt Ludwigsburg
Postanschrift
71638 Ludwigsburg
Besucheranschrift
71638 Ludwigsburg
Telefon
07141/144-0
Fax
07141/144-396
zuständig ist ...
die Meldebehörde Ihres neuen Wohnorts
Meldebehörde ist
- die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnortes oder
- die Verwaltungsgemeinschaft oder die Gemeinde, die die Aufgaben der Meldebehörde für Ihre Wohnortgemeinde erfüllt.
Gemeinde Möglingen
Postanschrift
Postfach 12 40
Besucheranschrift
71696 Möglingen
Sprechzeiten
Montag 08:30 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag 08:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 08:30 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr
Bürgerbüro
Montag 08:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag 08:30 bis 12:30 Uhr
Mittwoch 08:30 bis 12:30 Uhr
Donnerstag 08:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 08:00 bis 12:30 Uhr
Telefon
07141/4864-0
Fax
07141/4864-64
zuständig ist ...
Ihr Finanzamt, in dessen Bezirk Sie wohnen
Finanzamt Ludwigsburg
Postanschrift
Besucheranschrift
71638 Ludwigsburg
Sprechzeiten
Bitte rufen Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Service Center auf der o.g. Homepage des Finanzamts ab.
Telefon
07141/18-0 (Zentrale)
Fax
07141/18-2105
zuständig ist ...
die Zulassungsbehörde, in deren Bezirk Sie Ihren Hauptwohnsitz, Betriebssitz oder Ihre Niederlassung haben
Zulassungsbehörde ist,
- für einen Stadtkreis: die Stadtverwaltung
- für einen Landkreis: das Landratsamt
Landratsamt Ludwigsburg
Postanschrift
71638 Ludwigsburg
Besucheranschrift
71638 Ludwigsburg
Telefon
07141/144-0
Fax
07141/144-396