
Anschrift
Marktplatz 1
D - 71706 Markgröningen
In den letzten 40 Jahren hat sich die ehemalige freie Reichsstadt von einer Kleinstadt mit rund 6.000 Einwohnern zu einem Mittelpunkt für die nähere Umgebung mit rund 14.000 Menschen entwickelt. Alle Schularten sind am Ort vorhanden, regional bedeutende Einrichtungen sind ein Rehabilitationskrankenhaus, die Staatliche Schule für Körperbehinderte und das Behindertenheim. Namhafte mittelständische Unternehmen haben ihren Sitz in Markgröningen, Weltfirmen unterhalten hier Zweigwerke und die Stadt verfügt über einen leistungsfähigen Handel und aktive Handwerksbetriebe, die zusammen knapp 6.000 Arbeitsplätze bieten. Die Ausweisung von weiteren Flächen für Wohnungsbau und für Gewerbeansiedlung steht unmittelbar bevor.
Feldwege, Wanderwege, die beiden großen Landschaftsschutzgebiete im Glems- und Leudelsbachtal sowie die zahlreichen Naturdenkmale auf der Gemarkung schaffen für die Naherholung ein attraktives Angebot. Höhepunkt im kulturellen Leben der Stadt mit dem historischen Kern ist der jährlich stattfindende Schäferlauf. Dieses traditionelle Fest zieht Jahr für Jahr Tausende von Besuchern aus nah und fern in seinen Bann.
Verkehrsanbindung
Autobahn | A 81 | 5 km |
Bahnhof (Nahverkehr) | Asperg | 3 km |
Bahnhof (Fernverkehr) | Stuttgart | 25 km |
Flughafen | Stuttgart | 35 km |
Hafen | Stuttgart | 25 km |
Bildungseinrichtungen
Grundschulen | am Ort | |
Hauptschulen | Am Ort | |
Realschulen | Am Ort | |
Gymnasien | Am Ort |
Einwohner
Gesamt | 14352 |
Beschäftigte
Gesamt | 4598 |
Produzierendes Gewerbe | 2617 |
Handel/Verkehr | |
Dienstleistung | 1948 |
zuständig ist ...
die für Ihren Wohnort zuständige Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Ludwigsburg
Postanschrift
Besucheranschrift
71638 Ludwigsburg
Telefon
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax
07141 / 137 550
zuständig ist ...
- für die Erteilung eines nationalen Visums vor der Einreise in das Bundesgebiet: die deutsche Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat)
- nach der Einreise: die Ausländerbehörde, in deren Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten
Ausländerbehörde ist, je nach Wohnort, die Stadtverwaltung oder das Landratsamt.
Tipp: Ein Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland bietet das Auswärtige Amt auf seinen Internetseiten.
Landratsamt Ludwigsburg
Postanschrift
71638 Ludwigsburg
Besucheranschrift
71638 Ludwigsburg
Telefon
07141/144-0
Fax
07141/144-396
zuständig ist ...
die Meldebehörde Ihres neuen Wohnorts
Meldebehörde ist
- die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnortes oder
- die Verwaltungsgemeinschaft oder die Gemeinde, die die Aufgaben der Meldebehörde für Ihre Wohnortgemeinde erfüllt.
Stadt Markgröningen
Postanschrift
71703 Markgröningen
Postfach 12 62
Besucheranschrift
71706 Markgröningen
Sprechzeiten
Montag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Telefon
07145/13-0
Fax
07145/13-131
zuständig ist ...
Ihr Finanzamt, in dessen Bezirk Sie wohnen
Finanzamt Ludwigsburg
Postanschrift
Besucheranschrift
71638 Ludwigsburg
Sprechzeiten
Bitte rufen Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Service Center auf der o.g. Homepage des Finanzamts ab.
Telefon
07141/18-0 (Zentrale)
Fax
07141/18-2105
zuständig ist ...
die Zulassungsbehörde, in deren Bezirk Sie Ihren Hauptwohnsitz, Betriebssitz oder Ihre Niederlassung haben
Zulassungsbehörde ist,
- für einen Stadtkreis: die Stadtverwaltung
- für einen Landkreis: das Landratsamt
Landratsamt Ludwigsburg
Postanschrift
71638 Ludwigsburg
Besucheranschrift
71638 Ludwigsburg
Telefon
07141/144-0
Fax
07141/144-396