
Anschrift
Rathausplatz 1
D - 71397 Leutenbach
Wir in Leutenbach schaffen für Ihr aufstrebendes Unternehmen beste Zukunftsaussichten. Eine serviceorientierte, moderne Verwaltung steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Und auch unser Gemeinderat hat immer ein offenes Ohr für die Wünsche und Interessen örtlicher Betriebe.
Leutenbach bietet durch seine reizvolle Lage zwischen Streuobstwiesen, Weinbaugebieten und dem Schwäbischen Wald ein Umfeld, in dem Sie und Ihre Mitarbeiter gerne leben und arbeiten werden. Wohnbauplätze stehen voll erschlossen zur Verfügung. Auf die Betreuung der Kleinen und Kleinsten legen wir besonderen Wert.
Schlendern Sie durch den Landschaftspark Höllachaue oder den renaturierten Steinbruch in Weiler zum Stein. Genießen Sie unser aktives und vielseitiges Vereins- und Gemeindeleben mit Highlights wie der Hocketse, dem Weihnachtsmarkt im Spatzenhof oder dem abwechslungsreichen Kulturprogramm in der Rems-Murr-Halle mit über 500 Abonnenten.
Machen Sie sich einfach selbst ein Bild, wir freuen uns auf Sie!
Verkehrsanbindung
Autobahn | A 81 | 16 km |
Bahnhof (Nahverkehr) | Leutenbach-Nellmersbach | 0 km |
Bahnhof (Fernverkehr) | Stuttgart | 23 km |
Flughafen | Stuttgart | 35 km |
Hafen | Stuttgart | 20 km |
Bundesstraße | B 14 | 0 km |
Bildungseinrichtungen
Grundschulen | am Ort | |
Hauptschulen | Am Ort | |
Realschulen | in Winnenden | 1 km |
Gymnasien | in Winnenden | 1 km |
Einwohner
Gesamt | 10986 |
Beschäftigte
Gesamt | 1765 |
Produzierendes Gewerbe | 966 |
Handel/Verkehr | |
Dienstleistung | 774 |
zuständig ist ...
die für Ihren Wohnort zuständige Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Waiblingen
Postanschrift
Besucheranschrift
71332 Waiblingen
Telefon
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax
07151 / 9519266
zuständig ist ...
- für die Erteilung eines nationalen Visums vor der Einreise in das Bundesgebiet: die deutsche Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat)
- nach der Einreise: die Ausländerbehörde, in deren Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten
Ausländerbehörde ist, je nach Wohnort, die Stadtverwaltung oder das Landratsamt.
Tipp: Ein Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland bietet das Auswärtige Amt auf seinen Internetseiten.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Postanschrift
Postfach 1413
Besucheranschrift
71332 Waiblingen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon
07151/501-0
Fax
07151/501-1525
zuständig ist ...
die Meldebehörde Ihres neuen Wohnorts
Meldebehörde ist
- die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnortes oder
- die Verwaltungsgemeinschaft oder die Gemeinde, die die Aufgaben der Meldebehörde für Ihre Wohnortgemeinde erfüllt.
Gemeinde Leutenbach
Postanschrift
Postfach 20
Besucheranschrift
71397 Leutenbach
Sprechzeiten
Öffnungszeiten Bürgerbüro
Montag: 8 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag: 7 Uhr bis 16 Uhr (durchgehend)
Mittwoch: 8 Uhr bis 12 Uhr; 15 Uhr bis 19 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr
Öffnungszeiten Rathaus
Montag: 8 Uhr bis 12 Uhr
Mittwoch: 8 Uhr bis 12 Uhr; 16 Uhr bis 18 Uhr
Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr
Telefon
07195/189-0
Fax
07195/189-10
zuständig ist ...
Ihr Finanzamt, in dessen Bezirk Sie wohnen
Finanzamt Waiblingen
Postanschrift
Besucheranschrift
71332 Waiblingen
Sprechzeiten
Bitte rufen Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Service Center auf der o.g. Homepage des Finanzamts ab.
Telefon
07151/955-0 (Zentrale)
Fax
07151/955-200
zuständig ist ...
die Zulassungsbehörde, in deren Bezirk Sie Ihren Hauptwohnsitz, Betriebssitz oder Ihre Niederlassung haben
Zulassungsbehörde ist,
- für einen Stadtkreis: die Stadtverwaltung
- für einen Landkreis: das Landratsamt
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Postanschrift
Postfach 1413
Besucheranschrift
71332 Waiblingen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon
07151/501-0
Fax
07151/501-1525