
Anschrift
Hauptstr. 45
D - 73110 Hattenhofen
In den leistungsfähigen Handwerks- und Gewerbebetrieben gibt es heute ca. 500 Arbeitsplätze. Über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz erreicht man Göppingen, Zell, Boll und Weilheim an der Teck.
Besonders stolz ist die Gemeinde auf das charakteristische Ortsbild mit seinen restaurierten Fachwerkhäusern.
Naturschutz ist einer der kommunalen Schwerpunkte, um die ländliche Struktur der Gemeinde zu erhalten. Durch den Erhalt und die Pflege der Umwelt sollen ein natürliches und gesundes Umfeld und damit verbesserte Wohn- und Lebensverhältnisse für die Bürger geschaffen werden. Neben den zwei bestehenden Landschaftsschutzgebieten wurden zahlreiche Biotope angelegt und das Heilwasser des Sauerbrunnens wird auch heute noch sehr geschätzt.
Feldwege bieten hervorragende Möglichkeiten, die Natur bei einem Spaziergang, beim Wandern oder beim Radfahren zu beobachten und zu erleben.
Verkehrsanbindung
Autobahn | A 8 | 3 km |
Bahnhof (Nahverkehr) | Göppingen | 16 km |
Bahnhof (Fernverkehr) | Stuttgart | 40 km |
Flughafen | Stuttgart | 35 km |
Hafen | Plochingen | 20 km |
Bildungseinrichtungen
Grundschulen | am Ort | |
Hauptschulen | Am Ort | |
Realschulen | in Göppingen | 16 km |
Gymnasien | in Göppingen | 16 km |
Einwohner
Gesamt | 2870 |
Beschäftigte
Gesamt | 740 |
Produzierendes Gewerbe | 487 |
Handel/Verkehr | |
Dienstleistung | 249 |
zuständig ist ...
die für Ihren Wohnort zuständige Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Göppingen
Postanschrift
73025 Göppingen
Besucheranschrift
73033 Göppingen
Telefon
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax
07161 / 9770 -606
zuständig ist ...
- für die Erteilung eines nationalen Visums vor der Einreise in das Bundesgebiet: die deutsche Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat)
- nach der Einreise: die Ausländerbehörde, in deren Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten
Ausländerbehörde ist, je nach Wohnort, die Stadtverwaltung oder das Landratsamt.
Tipp: Ein Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland bietet das Auswärtige Amt auf seinen Internetseiten.
Landratsamt Göppingen
Postanschrift
73008 Göppingen
Postfach 809
Besucheranschrift
73033 Göppingen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag 8.00 – 15.30 Uhr
Dienstag 7.30 – 12.00 und 13.30 – 15.30 Uhr
Mittwoch 7.30 – 12.00 Uhr
Donnerstag 7.30 – 12.00 und 13.30 – 17.30 Uhr
Freitag 7.30 – 12.00 Uhr
Gesundheitsamt - Besondere Öffnungszeiten bei der AIDS-Beratung mit Blutentnahme:
Dienstag 08.00 - 11.45 Uhr und 13.30 - 15.15 Uhr
Donnerstag 14.00 - 17.15 Uhr
Kreismedienzentrum
Montag und Dienstag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Mittwoch 07.30 - 09.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Donnerstag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
Freitag 07.30 - 13.00 Uhr
Telefon
07161/202-0
Fax
07161/202-440
zuständig ist ...
die Meldebehörde Ihres neuen Wohnorts
Meldebehörde ist
- die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnortes oder
- die Verwaltungsgemeinschaft oder die Gemeinde, die die Aufgaben der Meldebehörde für Ihre Wohnortgemeinde erfüllt.
Gemeinde Hattenhofen
Postanschrift
Postfach 11 49
Besucheranschrift
73110 Hattenhofen
Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, je 8 Uhr bis 12 Uhr. Dienstag 16 Uhr bis 18.30 Uhr. Mittwoch keine Sprechstunde.
Telefon
07164/91009-0
Fax
07164/91009-25
zuständig ist ...
Ihr Finanzamt, in dessen Bezirk Sie wohnen
Finanzamt Göppingen
Postanschrift
Postfach 420
Besucheranschrift
73033 Göppingen
Sprechzeiten
Bitte rufen Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Service Center auf der o.g. Homepage des Finanzamts ab.
Telefon
07161/63-0 (Zentrale)
Fax
07161/63-2935
zuständig ist ...
die Zulassungsbehörde, in deren Bezirk Sie Ihren Hauptwohnsitz, Betriebssitz oder Ihre Niederlassung haben
Zulassungsbehörde ist,
- für einen Stadtkreis: die Stadtverwaltung
- für einen Landkreis: das Landratsamt
Landratsamt Göppingen
Postanschrift
73008 Göppingen
Postfach 809
Besucheranschrift
73033 Göppingen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag 8.00 – 15.30 Uhr
Dienstag 7.30 – 12.00 und 13.30 – 15.30 Uhr
Mittwoch 7.30 – 12.00 Uhr
Donnerstag 7.30 – 12.00 und 13.30 – 17.30 Uhr
Freitag 7.30 – 12.00 Uhr
Gesundheitsamt - Besondere Öffnungszeiten bei der AIDS-Beratung mit Blutentnahme:
Dienstag 08.00 - 11.45 Uhr und 13.30 - 15.15 Uhr
Donnerstag 14.00 - 17.15 Uhr
Kreismedienzentrum
Montag und Dienstag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Mittwoch 07.30 - 09.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Donnerstag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
Freitag 07.30 - 13.00 Uhr
Telefon
07161/202-0
Fax
07161/202-440