
Anschrift
Hauptstr. 1
D - 73312 Geislingen an der Steige
Arbeit und Freizeit liegen direkt vor der Haustür. Um diese ideale Ergänzung zu erhalten und weiter auszubauen, sind wir verpflichtet, bestehende Arbeitsplätze zu sichern und neue qualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen. Wir wollen uns auf unsere Stärken konzentrieren und diese weiterentwickeln. Der sorgsame Umgang mit den vorhandenen Ressourcen und eine ökologisch orientierte Stadtentwicklung haben für uns eine hohe Priorität.
Einkaufen in Geislingen bietet persönliches Flair und eine familiäre Atmosphäre. Wir wollen, dass Einkaufen in unserer Stadt zum Erlebnis wird. Ein attraktives Angebot an den Kundenwünschen zu orientieren, verstehen wir als ständige Herausforderung.
Geislingen an der Steige hat ein reiches kulturelles Angebot. Das rege Vereinsleben zeugt vom großen Engagement der Menschen unserer Stadt. Die Vielfalt der bei uns lebenden Bevölkerungsgruppen fordert von jedem von uns Toleranz und soziales Miteinander.
Unsere Stadt mit ihrem historischen Stadtkern und den landschaftlichen Besonderheiten soll auch für die nachfolgenden Generationen erhalten und als attraktiver Lebensraum gestaltet werden.
Wir in Geislingen sind bereit, anstehende Probleme gemeinsam anzugehen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Verkehrsanbindung
Autobahn | A 8 | 18 km |
Bahnhof (Nahverkehr) | Geislingen an der Steige | 0 km |
Bahnhof (Fernverkehr) | Ulm | 25 km |
Flughafen | Stuttgart | 60 km |
Hafen | Plochingen | 35 km |
Bildungseinrichtungen
Grundschulen | am Ort | |
Hauptschulen | Am Ort | |
Realschulen | Am Ort | |
Gymnasien | Am Ort |
Einwohner
Gesamt | 26356 |
Beschäftigte
Gesamt | 8393 |
Produzierendes Gewerbe | 2022 |
Handel/Verkehr | |
Dienstleistung | 6357 |
zuständig ist ...
die für Ihren Wohnort zuständige Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Geislingen [Agentur für Arbeit Göppingen]
Postanschrift
73025 Göppingen
Besucheranschrift
73312 Geislingen
Telefon
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax
07331 / 9570-60
Agentur für Arbeit Göppingen
Postanschrift
73025 Göppingen
Besucheranschrift
73033 Göppingen
Telefon
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax
07161 / 9770 -606
zuständig ist ...
- für die Erteilung eines nationalen Visums vor der Einreise in das Bundesgebiet: die deutsche Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat)
- nach der Einreise: die Ausländerbehörde, in deren Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten
Ausländerbehörde ist, je nach Wohnort, die Stadtverwaltung oder das Landratsamt.
Tipp: Ein Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland bietet das Auswärtige Amt auf seinen Internetseiten.
Stadt Geislingen an der Steige
Postanschrift
Postfach 11 62
Besucheranschrift
73312 Geislingen an der Steige
Telefon
07331/24-0
Fax
07331/24-207
zuständig ist ...
die Meldebehörde Ihres neuen Wohnorts
Meldebehörde ist
- die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnortes oder
- die Verwaltungsgemeinschaft oder die Gemeinde, die die Aufgaben der Meldebehörde für Ihre Wohnortgemeinde erfüllt.
Stadt Geislingen an der Steige
Postanschrift
Postfach 11 62
Besucheranschrift
73312 Geislingen an der Steige
Telefon
07331/24-0
Fax
07331/24-207
zuständig ist ...
Ihr Finanzamt, in dessen Bezirk Sie wohnen
Finanzamt Göppingen
Postanschrift
Postfach 420
Besucheranschrift
73033 Göppingen
Sprechzeiten
Bitte rufen Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Service Center auf der o.g. Homepage des Finanzamts ab.
Telefon
07161/63-0 (Zentrale)
Fax
07161/63-2935
zuständig ist ...
die Zulassungsbehörde, in deren Bezirk Sie Ihren Hauptwohnsitz, Betriebssitz oder Ihre Niederlassung haben
Zulassungsbehörde ist,
- für einen Stadtkreis: die Stadtverwaltung
- für einen Landkreis: das Landratsamt
Landratsamt Göppingen
Postanschrift
73008 Göppingen
Postfach 809
Besucheranschrift
73033 Göppingen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag 8.00 – 15.30 Uhr
Dienstag 7.30 – 12.00 und 13.30 – 15.30 Uhr
Mittwoch 7.30 – 12.00 Uhr
Donnerstag 7.30 – 12.00 und 13.30 – 17.30 Uhr
Freitag 7.30 – 12.00 Uhr
Gesundheitsamt - Besondere Öffnungszeiten bei der AIDS-Beratung mit Blutentnahme:
Dienstag 08.00 - 11.45 Uhr und 13.30 - 15.15 Uhr
Donnerstag 14.00 - 17.15 Uhr
Kreismedienzentrum
Montag und Dienstag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Mittwoch 07.30 - 09.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Donnerstag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
Freitag 07.30 - 13.00 Uhr
Telefon
07161/202-0
Fax
07161/202-440