
Anschrift
Marktplatz 1
D - 70734 Fellbach
Typisch für Fellbach ist die Mischung von historischer und moderner Bausubstanz, von wirtschaftlicher Dynamik und Weinbautradition, von schwäbischer Beschaulichkeit und zukunftsorientierter Aufgeschlossenheit. Die wirtschaftliche Struktur der Stadt hat zwei grundverschiedene Merkmale, die sich dennoch sinnvoll ergänzen: zum einen die bodenständige Landwirtschaft mit Wein- und Gartenbau und zum anderen eine nicht unbeträchtliche Zahl teilweise weltweit bekannter Firmen des Handels, des Handwerks und einer weitgefächerten und hochspezialisierten Industrie. Im Dienstleistungssektor fallen besonders die mit der Lage Fellbachs verbundenen Standortvorteile ins Gewicht. In diesem Zusammenhang ist auch die Einrichtung des Steinbeisstransferzentrums für Innovations- und Umweltmanagement Rems-Murr erwähnenswert, das hier seinen Sitz hat. Dennoch ist Fellbach auch der Ruf der Gärtnerstadt geblieben wegen seiner ertragreichen Gemüse- und Schnittblumengärtnereien, seiner Samenkulturen und Baumschulen.
Eine attraktive Stadtmitte, bestens ausgestattete öffentliche Einrichtungen, das Kultur- und Kongresszentrum Schwabenlandhalle sowie das alljährliche Straßenfest Fellbacher Herbst tragen ebenfalls zum Profil der Stadt bei. Untrennbar mit Fellbach verbunden ist die 1980 gegründete Triennale der Kleinplastik, die ein Kulturereignis für die ganze Region geworden ist. Für die Freunde der Bildenden Kunst war dieses Forum für Bestandsaufnahme, Selbstdarstellung und Diskussion über Jahre hinweg eines der wichtigsten Ereignisse. Abgesehen von aller Kultur und allem Gewerbefleiß ist die Begegnung mit der Natur in Fellbach auf vielerlei Art möglich - auf dem Weinlehrpfad am Kappelberg, bei der Scilla-Blüte am Neckar bei Oeffingen oder im Freizeitgelände Lehmgrube in Schmiden.
Verkehrsanbindung
Autobahn | A 81 | 15 km |
Bahnhof (Nahverkehr) | Fellbach | 0 km |
Bahnhof (Fernverkehr) | Stuttgart | 10 km |
Flughafen | Stuttgart | 25 km |
Hafen | Stuttgart | 5 km |
Bundesstraße | B 14 | 3 km |
Bildungseinrichtungen
Grundschulen | am Ort | |
Hauptschulen | Am Ort | |
Realschulen | Am Ort | |
Gymnasien | Am Ort |
Einwohner
Gesamt | 44403 |
Beschäftigte
Gesamt | 20577 |
Produzierendes Gewerbe | 70315019 |
Handel/Verkehr | |
Dienstleistung | 15414 |
zuständig ist ...
die für Ihren Wohnort zuständige Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Waiblingen
Postanschrift
Besucheranschrift
71332 Waiblingen
Telefon
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax
07151 / 9519266
zuständig ist ...
- für die Erteilung eines nationalen Visums vor der Einreise in das Bundesgebiet: die deutsche Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat)
- nach der Einreise: die Ausländerbehörde, in deren Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten
Ausländerbehörde ist, je nach Wohnort, die Stadtverwaltung oder das Landratsamt.
Tipp: Ein Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland bietet das Auswärtige Amt auf seinen Internetseiten.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Postanschrift
Postfach 1413
Besucheranschrift
71332 Waiblingen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon
07151/501-0
Fax
07151/501-1525
Stadt Fellbach
Postanschrift
70710 Fellbach
Postfach 20 20
Besucheranschrift
70734 Fellbach
Telefon
0711/5851-0
Fax
0711/5851-300
zuständig ist ...
die Meldebehörde Ihres neuen Wohnorts
Meldebehörde ist
- die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnortes oder
- die Verwaltungsgemeinschaft oder die Gemeinde, die die Aufgaben der Meldebehörde für Ihre Wohnortgemeinde erfüllt.
Stadt Fellbach
Postanschrift
70710 Fellbach
Postfach 20 20
Besucheranschrift
70734 Fellbach
Telefon
0711/5851-0
Fax
0711/5851-300
zuständig ist ...
Ihr Finanzamt, in dessen Bezirk Sie wohnen
Finanzamt Waiblingen
Postanschrift
Besucheranschrift
71332 Waiblingen
Sprechzeiten
Bitte rufen Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Service Center auf der o.g. Homepage des Finanzamts ab.
Telefon
07151/955-0 (Zentrale)
Fax
07151/955-200
zuständig ist ...
die Zulassungsbehörde, in deren Bezirk Sie Ihren Hauptwohnsitz, Betriebssitz oder Ihre Niederlassung haben
Zulassungsbehörde ist,
- für einen Stadtkreis: die Stadtverwaltung
- für einen Landkreis: das Landratsamt
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Postanschrift
Postfach 1413
Besucheranschrift
71332 Waiblingen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon
07151/501-0
Fax
07151/501-1525