
Anschrift
Marktplatz 16
D - 71032 Böblingen
Direkt an der A 81 Stuttgart-Singen gelegen, erreicht man über das Stuttgarter Kreuz auf der A 8 in 15 Minuten den internationalen Flughafen Stuttgart. Die IC-Strecke Stuttgart - Zürich, die S-Bahnen Stuttgart-Herrenberg und Böblingen - Sindelfingen -Renningen sowie die Schönbuchbahn Dettenhausen-Böblingen bilden ein optimales Schienenverkehrsnetz.
Bedeutende internationale Unternehmen wie Daimler, Eisenmann, Hewlett Packard Enterprise, IBM, Keysight Technologies, Moog und Philip Medizinsysteme sind in Böblingen angesiedelt. Der Standort weist ein gutes Potenzial an hochqualifizierten Arbeitskräften auf. Neben der Mikroelektronik erzeugt der Maschinen- und Fahrzeugbau Synergieeffekte für kleine und mittelständische Unternehmen. Unter dem Dach des in Böblingen ansässigen Softwarezentrums lassen sich Kooperationen im Software-Bereich knüpfen. Das Herman Hollerith Zentrum, eine Außenstelle der Hochschule Reutlingen sorgt für qualifizierten nachwuchs im IT-Bereich.
Eine ausgezeichnete Infrastruktur bietet beste Voraussetzungen für die hohe Lebensqualität in Böblingen. Großzügige Sport- und Freizeitanlagen stehen zur Verfügung und eine Mineraltherme fördert das gesundheitliche Wohlbefinden. Kulturinteressierte schätzen das umfangreiche Kulturangebot der Stadt und Erholungsbedürftige nutzen den Böblinger Stadtgarten zu einem ausgiebigen Spaziergang.
Für Großstädter ein Reservoir für Ruhe und frische Luft ist auch die waldreiche Umgebung von Böblingen - der Schönbuch. Auf dem westlichen Abhang eines Schönbuchausläufers stand einst die Burg der Pfalzgrafen - die Keimzelle Böblingens.
Verkehrsanbindung
Autobahn | A 81 | 0.1 km |
Bildungseinrichtungen
Grundschulen | am Ort | |
Hauptschulen | Am Ort | |
Realschulen | Am Ort | |
Gymnasien | Am Ort |
Einwohner
Gesamt | 46256 |
Beschäftigte
Gesamt | 32862 |
Produzierendes Gewerbe | 11891 |
Handel/Verkehr | 7123 |
Dienstleistung | 20934 |
zuständig ist ...
die für Ihren Wohnort zuständige Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Stuttgart
Postanschrift
Besucheranschrift
70191 Stuttgart
Telefon
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax
0711 / 920-3883
Geschäftsstelle Böblingen [Agentur für Arbeit Stuttgart ]
Postanschrift
70145 Stuttgart
Besucheranschrift
71034 Böblingen
Telefon
Tel: 01801 / 555111 (Arbeitnehmer) *
Tel: 01801 / 664466 (Arbeitgeber) *
* Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min
Fax
07031 / 213466
zuständig ist ...
- für die Erteilung eines nationalen Visums vor der Einreise in das Bundesgebiet: die deutsche Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat)
- nach der Einreise: die Ausländerbehörde, in deren Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten
Ausländerbehörde ist, je nach Wohnort, die Stadtverwaltung oder das Landratsamt.
Tipp: Ein Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland bietet das Auswärtige Amt auf seinen Internetseiten.
Landratsamt Böblingen
Postanschrift
Postfach 16 40
Besucheranschrift
71034 Böblingen
Telefon
07031/663-0
Fax
07031/663-1483
Stadt Böblingen
Postanschrift
71009 Böblingen
Postfach 19 20
Besucheranschrift
71032 Böblingen
Telefon
07031 / 669 0
Fax
07031 / 669 99 09
zuständig ist ...
die Meldebehörde Ihres neuen Wohnorts
Meldebehörde ist
- die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnortes oder
- die Verwaltungsgemeinschaft oder die Gemeinde, die die Aufgaben der Meldebehörde für Ihre Wohnortgemeinde erfüllt.
Bezirksamt Dagersheim [Stadt Böblingen]
Besucheranschrift
71034 Böblingen
Sprechzeiten
Montag 09.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 16.30 Uhr
Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr
Telefon
07031 / 669 13 22
Fax
07031 / 669 13 39
Bürgeramt [Stadt Böblingen]
Besucheranschrift
71032 Böblingen
Sprechzeiten
Das Bürgeramt hat erweiterte Öffnungszeiten:
Montag: 08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 08.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Für die Telefonzentrale gelten folgende Öffnungszeiten:
Montag: 08.00 - 12 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Telefon
07031 / 669 99 00
Fax
07031 / 669 15 29
Stadt Böblingen
Postanschrift
71009 Böblingen
Postfach 19 20
Besucheranschrift
71032 Böblingen
Telefon
07031 / 669 0
Fax
07031 / 669 99 09
zuständig ist ...
Ihr Finanzamt, in dessen Bezirk Sie wohnen
Finanzamt Böblingen
Postanschrift
Postfach 1307
Besucheranschrift
71034 Böblingen
Sprechzeiten
Bitte rufen Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Service Center auf der o.g. Homepage des Finanzamts ab.
Telefon
07031/13-01 (Zentrale)
Fax
07031/13-3200
zuständig ist ...
die Zulassungsbehörde, in deren Bezirk Sie Ihren Hauptwohnsitz, Betriebssitz oder Ihre Niederlassung haben
Zulassungsbehörde ist,
- für einen Stadtkreis: die Stadtverwaltung
- für einen Landkreis: das Landratsamt
Kraftfahrzeug-Zulassung [Landratsamt Böblingen]
Besucheranschrift
71034 Böblingen
Sprechzeiten
Zulassungsstelle Böblingen
Montag - Mittwoch 07:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 07:00 - 18:00 Uhr
Freitag 07:00 - 12:00 Uhr
Samstag 08:00 - 12:00 Uhr
Zulassungsstelle Herrenberg
Montag - Mittwoch 07:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 07:00 - 18:00 Uhr
Freitag 07:00 - 12:00 Uhr
Zulassungsstelle Leonberg
Montag - Mittwoch 07:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 07:00 - 18:00 Uhr
Freitag 07:00 - 12:00 Uhr
Achtung: Samstag leider keine Terminvergabe für Internet-Zulassungen möglich!
Telefon
07031/663-1425
Fax
07031/663-1912
Landratsamt Böblingen
Postanschrift
Postfach 16 40
Besucheranschrift
71034 Böblingen
Telefon
07031/663-0
Fax
07031/663-1483