
Anschrift
Marktplatz 10
D - 74321 Bietigheim-Bissingen
Mitte des 19. Jahrhunderts setzte hier die Industrialisierung ein, deutlich erkennbar am Bau des Enzviaduktes, dem heutigen Wahrzeichen der Stadt. Bietigheim wurde zum Eisenbahnknotenpunkt und mit der Ansiedlung großer Firmen entwickelte es sich zur modernen Industriestadt. Unterschiedlichste Branchen aus Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe und insbesondere auch Dienstleistungsbetriebe haben die Standortqualitäten Bietigheim-Bissingens genutzt und sich hier angesiedelt. Über 20.000 Arbeitsplätze stehen heute einer knapp 40.000 Einwohner zählenden Bevölkerung zur Verfügung. Außerdem zeichnet sich die Stadt durch einen hohen Wohnwert, eine Vielzahl öffentlicher Einrichtungen und ein großes Angebot für Freizeit, Sport, Kultur und Bildung aus.
Stadtsanierung und kulturelles Leben waren und sind Schwerpunkte im kommunalpolitischen Geschehen, ebenso wie der Umweltschutz, der wesentlicher Bestandteil aller Planungen zur Stadtentwicklung ist. Die historische Altstadt Bietigheims wurde saniert und erneuert, durch moderne Skulpturen belebt und wieder zu einer attraktiven Adresse gemacht.
Stolze Bürgerhäuser, die Stadtkirche, das ehemalige Schloss, der Untertorturm und weitere Reste der Stadtbefestigung zeugen noch heute von der Blütezeit, die die Stadt insbesondere im 15. und 16. Jahrhundert erlebte. Auf ganz besondere Weise prägen das Rathaus, das Hornmoldhaus (heute Stadtmuseum) und die Lateinschule als Ensemble das Stadtbild.
Unmittelbar angrenzend an die alte Stadt erstreckt sich dem Enzufer entlang zwischen den Stadtteilen ein natürlicher Landschaftspark. Er sorgt für frische Luft und bietet Gelegenheit zu Erholung und Ruhe.
Verkehrsanbindung
Autobahn | A 81 | 4 km |
Bahnhof (Nahverkehr) | Bietigheim-Bissingen | 0 km |
Bahnhof (Fernverkehr) | Stuttgart | 25 km |
Flughafen | Stuttgart | 42 km |
Hafen | Stuttgart | 30 km |
Bundesstraße | B 27 | 0 km |
Bildungseinrichtungen
Grundschulen | am Ort | |
Hauptschulen | Am Ort | |
Realschulen | Am Ort | |
Gymnasien | Am Ort |
Einwohner
Gesamt | 42210 |
Beschäftigte
Gesamt | 23156 |
Produzierendes Gewerbe | 11391 |
Handel/Verkehr | |
Dienstleistung | 11606 |
zuständig ist ...
die für Ihren Wohnort zuständige Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Bietigheim-Bissingen [Agentur für Arbeit Ludwigsburg]
Postanschrift
71629 Ludwigbsurg
Besucheranschrift
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax
07142 / 971850
Agentur für Arbeit Ludwigsburg
Postanschrift
Besucheranschrift
71638 Ludwigsburg
Telefon
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax
07141 / 137 550
zuständig ist ...
- für die Erteilung eines nationalen Visums vor der Einreise in das Bundesgebiet: die deutsche Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat)
- nach der Einreise: die Ausländerbehörde, in deren Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten
Ausländerbehörde ist, je nach Wohnort, die Stadtverwaltung oder das Landratsamt.
Tipp: Ein Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland bietet das Auswärtige Amt auf seinen Internetseiten.
Landratsamt Ludwigsburg
Postanschrift
71638 Ludwigsburg
Besucheranschrift
71638 Ludwigsburg
Telefon
07141/144-0
Fax
07141/144-396
Stadt Bietigheim-Bissingen
Besucheranschrift
74321 Bietigheim-Bissingen
Sprechzeiten
Montag-Freitag: 8:00-12:00 Uhr;
Montag-Mittwoch: 14:00-16:00 Uhr;
Donnerstag: 14:00-18:00 Uhr
Telefon
07142/74-0
Fax
07142/74-406
Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Großen Kreisstadt Bietigheim-Bissingen
Besucheranschrift
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon
07142/74-300
Fax
07142/74-929
zuständig ist ...
die Meldebehörde Ihres neuen Wohnorts
Meldebehörde ist
- die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnortes oder
- die Verwaltungsgemeinschaft oder die Gemeinde, die die Aufgaben der Meldebehörde für Ihre Wohnortgemeinde erfüllt.
Bürgeramt [Stadt Bietigheim-Bissingen]
Besucheranschrift
Bissingen: Bahnhofstr. 1
74321 Bietigheim-Bissingen
Sprechzeiten
Öffnungszeiten Bietigheim
Montag, Dienstag 08.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 07.00 - 12.00 Uhr (Frühsprechstunde)
Mittwoch Nachmittag nach Vereinbarung
Donnerstag 08.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr
Öffnungszeiten Bissingen
Montag, Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch Nachmittag nach Vereinbarung
Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr
Telefon
Bietigheim: 07142/74-340
Fax
Bietigheim: 07142/74-809
zuständig ist ...
Ihr Finanzamt, in dessen Bezirk Sie wohnen
Finanzamt Bietigheim-Bissingen
Postanschrift
Besucheranschrift
74321 Bietigheim-Bissingen
Sprechzeiten
Bitte rufen Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Service Center auf der o.g. Homepage des Finanzamts ab.
Telefon
07142/590-0 (Zentrale)
Fax
07142/590-199
zuständig ist ...
die Zulassungsbehörde, in deren Bezirk Sie Ihren Hauptwohnsitz, Betriebssitz oder Ihre Niederlassung haben
Zulassungsbehörde ist,
- für einen Stadtkreis: die Stadtverwaltung
- für einen Landkreis: das Landratsamt
Landratsamt Ludwigsburg
Postanschrift
71638 Ludwigsburg
Besucheranschrift
71638 Ludwigsburg
Telefon
07141/144-0
Fax
07141/144-396