
Anschrift
Stadtverwaltung Backnang
Pf. 1569
D - 71505 Backnang
Pf. 1569
D - 71505 Backnang
Tel.: 07191 / 894 - 0
Fax: 07191 / 894 - 110
Beschreibung
Die Stadt Backnang liegt im Nordosten der Region Stuttgart, an der Pforte zum Naturpark Schwäbisch- Fränkischer Wald.
Über die B14 und die Bahnlinie Stuttgart- Backnang-Nürnberg-Berlin ist die Stadt gut in das überregionale Verkehrsnetz eingebunden. Die S- Bahn stellt eine rasche, direkte und komfortable Verbindung nach Stuttgart und zum Flughafen sicher. All das macht Backnang zu einem attraktiven Standort für zukunftsorientierte Unternehmen.
Backnang verfügt über eine vielfältige und moderne Industrie, viele kleine und mittlere Unternehmen haben sich hier angesiedelt. Mehrere High-Tech-Unternehmen, zum Beispiel aus der Satellitenkommunikationsbranche, sind in Backnang zu Hause.
Für die umliegenden Gemeinden, einem Einzugsbereich von über 120.000 Menschen, ist Backnang wichtiger Einkaufsort und Standort öffentlicher Einrichtungen. Die Stadt ist im Landesentwicklungsplan und Regionalplan als Entlastungsort für die Region Stuttgart ausgewiesen.
Backnang ist aber auch eine Stadt mit Geschichte. Traditionell war hier das Gerberhandwerk verwurzelt. Der Stadtkern, im Murrtal und darüber auf einem markanten Bergsporn gelegen, präsentiert sich an der Nahtstelle der nach Westen offenen Backnanger Bucht und dem Kranz umliegender Hügel, Berge und Wälder des Schwäbischen Walds.
Über die B14 und die Bahnlinie Stuttgart- Backnang-Nürnberg-Berlin ist die Stadt gut in das überregionale Verkehrsnetz eingebunden. Die S- Bahn stellt eine rasche, direkte und komfortable Verbindung nach Stuttgart und zum Flughafen sicher. All das macht Backnang zu einem attraktiven Standort für zukunftsorientierte Unternehmen.
Backnang verfügt über eine vielfältige und moderne Industrie, viele kleine und mittlere Unternehmen haben sich hier angesiedelt. Mehrere High-Tech-Unternehmen, zum Beispiel aus der Satellitenkommunikationsbranche, sind in Backnang zu Hause.
Für die umliegenden Gemeinden, einem Einzugsbereich von über 120.000 Menschen, ist Backnang wichtiger Einkaufsort und Standort öffentlicher Einrichtungen. Die Stadt ist im Landesentwicklungsplan und Regionalplan als Entlastungsort für die Region Stuttgart ausgewiesen.
Backnang ist aber auch eine Stadt mit Geschichte. Traditionell war hier das Gerberhandwerk verwurzelt. Der Stadtkern, im Murrtal und darüber auf einem markanten Bergsporn gelegen, präsentiert sich an der Nahtstelle der nach Westen offenen Backnanger Bucht und dem Kranz umliegender Hügel, Berge und Wälder des Schwäbischen Walds.
Partnerstädte
Annonay
/
Frankreich
Bàcsalmás
/
Ungarn
Chelmsford
/
Großbritannien
Infrastruktur und Fakten
Verkehrsanbindung
Autobahn | A 81 | 15 km |
Bahnhof (Nahverkehr) | Backnang | 0 km |
Bahnhof (Fernverkehr) | Stuttgart | 31 km |
Flughafen | Stuttgart | 40 km |
Hafen | Stuttgart | 31 km |
Bundesstraße | B 14 | 0 km |
Bildungseinrichtungen
Grundschulen | am Ort | |
Hauptschulen | Am Ort | |
Realschulen | Am Ort | |
Gymnasien | Am Ort |
Einwohner
Gesamt | 34990 |
Beschäftigte
Gesamt | 13544 |
Produzierendes Gewerbe | 4759 |
Handel/Verkehr | |
Dienstleistung | 8760 |
Ansprechpartner
Agentur für Arbeit
zuständig ist ...
die für Ihren Wohnort zuständige Agentur für Arbeit
Ausländerbehörde
zuständig ist ...
- für die Erteilung eines nationalen Visums vor der Einreise in das Bundesgebiet: die deutsche Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat)
- nach der Einreise: die Ausländerbehörde, in deren Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten
Ausländerbehörde ist, je nach Wohnort, die Stadtverwaltung oder das Landratsamt.
Tipp: Ein Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland bietet das Auswärtige Amt auf seinen Internetseiten.
Einwohnermeldeamt/Bürgeramt
zuständig ist ...
die Meldebehörde Ihres neuen Wohnorts
Meldebehörde ist
- die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnortes oder
- die Verwaltungsgemeinschaft oder die Gemeinde, die die Aufgaben der Meldebehörde für Ihre Wohnortgemeinde erfüllt.
Finanzamt
zuständig ist ...
Ihr Finanzamt, in dessen Bezirk Sie wohnen
Kraftfahrzeugzulassungsstelle
zuständig ist ...
die Zulassungsbehörde, in deren Bezirk Sie Ihren Hauptwohnsitz, Betriebssitz oder Ihre Niederlassung haben
Zulassungsbehörde ist,
- für einen Stadtkreis: die Stadtverwaltung
- für einen Landkreis: das Landratsamt