
Anschrift
Gemeindeverwaltung Altbach
Esslinger Str. 26
D - 73774 Altbach
Esslinger Str. 26
D - 73774 Altbach
Tel.: 07153 / 7007 - 0
Fax: 07153 / 7007 - 11
Beschreibung
Altbach, im Neckartal südöstlich von Stuttgart und Esslingen gelegen, hat sich schnell vom Weingärtner- und Bauerndorf zu einer modernen Gemeinde entwickelt. Der Grundstein zu diesem Wandel wurde 1846 durch den Bau der Eisenbahn gelegt.
Geprägt wird das Neckartal bei Altbach durch die großen Gebäude des Kraftwerks Altbach. Daneben sind jedoch noch zahlreiche weitere Firmen, mittelständische Betriebe und Handwerksbetriebe, am Ort ansässig.
Etwa ein Drittel der 335 ha großen Markungsfläche ist überbaut. Freizeit- und Bildungseinrichtungen, wie Grund- und Hauptschule, Kindergärten, Hallenbad und Bücherei sind vorhanden und die Gemeindehalle steht für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung. Sehenswert sind das alte Rathaus von Altbach und die Ulrichskirche.
Für Erholungssuchende bieten die Streuobstwiesen und der nahegelegene Schurwald Gelegenheit zu langen Spaziergängen und Wanderungen.
Eine ideale Verkehrsanbindung ist durch die B10 und den S-Bahn-Anschluss gegeben.
Geprägt wird das Neckartal bei Altbach durch die großen Gebäude des Kraftwerks Altbach. Daneben sind jedoch noch zahlreiche weitere Firmen, mittelständische Betriebe und Handwerksbetriebe, am Ort ansässig.
Etwa ein Drittel der 335 ha großen Markungsfläche ist überbaut. Freizeit- und Bildungseinrichtungen, wie Grund- und Hauptschule, Kindergärten, Hallenbad und Bücherei sind vorhanden und die Gemeindehalle steht für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung. Sehenswert sind das alte Rathaus von Altbach und die Ulrichskirche.
Für Erholungssuchende bieten die Streuobstwiesen und der nahegelegene Schurwald Gelegenheit zu langen Spaziergängen und Wanderungen.
Eine ideale Verkehrsanbindung ist durch die B10 und den S-Bahn-Anschluss gegeben.
Infrastruktur und Fakten
Verkehrsanbindung
Autobahn | A 8 | 8 km |
Bahnhof (Nahverkehr) | Altbach | 0 km |
Bahnhof (Fernverkehr) | Stuttgart | 20 km |
Flughafen | Stuttgart | 15 km |
Hafen | Plochingen | 3 km |
Bundesstraße | B10 | 0 km |
Bildungseinrichtungen
Grundschulen | am Ort | |
Hauptschulen | Am Ort | |
Realschulen | in Plochingen | 3 km |
Gymnasien | in Plochingen | 3 km |
Einwohner
Gesamt | 5954 |
Beschäftigte
Gesamt | 1480 |
Produzierendes Gewerbe | 935 |
Handel/Verkehr | |
Dienstleistung | 529 |
Ansprechpartner
Agentur für Arbeit
zuständig ist ...
die für Ihren Wohnort zuständige Agentur für Arbeit
Ausländerbehörde
zuständig ist ...
- für die Erteilung eines nationalen Visums vor der Einreise in das Bundesgebiet: die deutsche Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat)
- nach der Einreise: die Ausländerbehörde, in deren Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten
Ausländerbehörde ist, je nach Wohnort, die Stadtverwaltung oder das Landratsamt.
Tipp: Ein Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland bietet das Auswärtige Amt auf seinen Internetseiten.
Einwohnermeldeamt/Bürgeramt
zuständig ist ...
die Meldebehörde Ihres neuen Wohnorts
Meldebehörde ist
- die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnortes oder
- die Verwaltungsgemeinschaft oder die Gemeinde, die die Aufgaben der Meldebehörde für Ihre Wohnortgemeinde erfüllt.
Finanzamt
zuständig ist ...
Ihr Finanzamt, in dessen Bezirk Sie wohnen
Kraftfahrzeugzulassungsstelle
zuständig ist ...
die Zulassungsbehörde, in deren Bezirk Sie Ihren Hauptwohnsitz, Betriebssitz oder Ihre Niederlassung haben
Zulassungsbehörde ist,
- für einen Stadtkreis: die Stadtverwaltung
- für einen Landkreis: das Landratsamt