
Anschrift
Hauptstr. 40
D - 73342 Bad Ditzenbach
Mit Bahn und Bus oder mit dem Auto über die A 8 Stuttgart - Ulm erreicht man die bekannte Fremdenverkehrsgemeinde. Die Bad Ditzenbacher Thermal- und Mineralquellen sind schon seit langem bekannt. Die moderne Kurklinik wird auch höchsten Ansprüchen gerecht.
Über seine vielfältigen Kurmöglichkeiten hinaus ist Bad Ditzenbach mit seiner ländlich behaglichen Atmosphäre vor allem für Sport-, Wander- und Radfahrfreunde attraktiv. Selbst im Winter ist die Alb mit ihrer weiten, ebenen Landschaft ein ideales Terrain zum Skiwandern. Besonders die landschaftlichen Reize der Umgebung, die Wacholderheiden, die seltenen Pflanzen wie Orchideen, Enzian und Seidelbast, die herzliche, gepflegte Gastlichkeit, die zahlreichen Sport- und Freizeitangebote und das vielseitige Veranstaltungsprogramm locken viele Besucher an.
Rund um Bad Ditzenbach gibt es aber auch viel zu entdecken, z.B. die Laurentiuskirche aus dem 15. Jahrhundert oder die hoch auf dem Gipfel des Schloßberg gelegene, bereits im Jahre 1289 nachgewiesene Ruine Hiltenburg.
Durch die verkehrsgünstige Lage in einer schönen Landschaft bietet Bad Ditzenbach ideale Voraussetzungen als Wohn- und Urlaubsort.
Verkehrsanbindung
Autobahn | A 8 | 4 km |
Bahnhof (Nahverkehr) | Göppingen | 15 km |
Bahnhof (Fernverkehr) | Stuttgart | 60 km |
Flughafen | Stuttgart | 55 km |
Hafen | Plochingen | 30 km |
Bildungseinrichtungen
Grundschulen | am Ort | |
Hauptschulen | in Deggingen | 2 km |
Realschulen | in Deggingen | 2 km |
Gymnasien | in Göppingen | 15 km |
Einwohner
Gesamt | 3560 |
Beschäftigte
Gesamt | 812 |
Produzierendes Gewerbe | 353 |
Handel/Verkehr | |
Dienstleistung | 453 |
responsible is ...
- For issuing a national visa prior to entry into the territory of the Federal Republic of Germany: The German diplomatic mission abroad (embassy, consulate)
- After entry: The authority for foreign nationals (Ausländerbehörde) where your primary residence is located
The authority for foreign nationals is the city council (Stadtverwaltung) or the regional council office (Landratsamt) depending on your place of residence.
Useful tip: You can find a Directory of Diplomatic Missions of the Federal Republic of Germany Abroad on the internet pages of the Federal Foreign Office.
Landratsamt Göppingen
postal address
73008 Göppingen
Postfach 809
visiting address
73033 Göppingen
office hours
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag 8.00 – 15.30 Uhr
Dienstag 7.30 – 12.00 und 13.30 – 15.30 Uhr
Mittwoch 7.30 – 12.00 Uhr
Donnerstag 7.30 – 12.00 und 13.30 – 17.30 Uhr
Freitag 7.30 – 12.00 Uhr
Gesundheitsamt - Besondere Öffnungszeiten bei der AIDS-Beratung mit Blutentnahme:
Dienstag 08.00 - 11.45 Uhr und 13.30 - 15.15 Uhr
Donnerstag 14.00 - 17.15 Uhr
Kreismedienzentrum
Montag und Dienstag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Mittwoch 07.30 - 09.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Donnerstag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
Freitag 07.30 - 13.00 Uhr
phone
07161/202-0
fax
07161/202-440
responsible is ...
Registration office
The registration office is
- the municipal or city council where you live or
- administration association or the municipality which handles the tasks of the registration office for the residential area.
Gemeinde Bad Ditzenbach
postal address
73342 Bad Ditzenbach
visiting address
73342 Bad Ditzenbach
office hours
phone
(07334) 9601-0
fax
(07334) 9601-60
responsible is ...
The registration authorities in whose area you have your principal place of residence, company headquarters or branch office.
The authorities are
- for an urban district (Stadtkreis): the city council (Stadtverwaltung)
- for a rural district (Landkreis): the rural district office (Landratsamt)
Landratsamt Göppingen
postal address
73008 Göppingen
Postfach 809
visiting address
73033 Göppingen
office hours
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag 8.00 – 15.30 Uhr
Dienstag 7.30 – 12.00 und 13.30 – 15.30 Uhr
Mittwoch 7.30 – 12.00 Uhr
Donnerstag 7.30 – 12.00 und 13.30 – 17.30 Uhr
Freitag 7.30 – 12.00 Uhr
Gesundheitsamt - Besondere Öffnungszeiten bei der AIDS-Beratung mit Blutentnahme:
Dienstag 08.00 - 11.45 Uhr und 13.30 - 15.15 Uhr
Donnerstag 14.00 - 17.15 Uhr
Kreismedienzentrum
Montag und Dienstag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Mittwoch 07.30 - 09.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Donnerstag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
Freitag 07.30 - 13.00 Uhr
phone
07161/202-0
fax
07161/202-440