Welcome Center in Baden-Württemberg
Die zwölf Welcome Center in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg gibt es 12 Welcome Center zur Fachkräftesicherung aus dem Ausland, welche seit 2014 vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg gefördert werden. 11 davon sind Welcome Center in den Regionen, die branchenübergreifend agieren. Hinzu kommt ein landesweites Welcome Center für die Sozialwirtschaft für die reglementierten Gesundheits- und sozialen Berufe wie Pflegefachkräfte, Ärzt*innen oder Erzieher*innen. Die Welcome Center Baden-Württemberg sind bei unterschiedlichen Trägern angesiedelt – Wirtschaftsförderungen, Industrie- und Handelskammer, Kommunen, aber auch bei sozialen Trägern.
Die Welcome Center dienen als Anlaufstellen für internationale Fachkräfte und Studierende, die sie bei der Ankunft in der neuen Heimat unterstützen. Zudem begleiten sie kleine und mittlere Unternehmen, die internationale Fachkräfte gewinnen und langfristig binden möchten.
Zielsetzung ist es, mehr internationale Fachkräfte für die Wirtschaft in Baden-Württemberg zu gewinnen, diese und ihre Familien beim Ankommen und der Integration zu unterstützen und die Willkommens- und Anerkennungskultur zu stärken. Mit dem Landesnetzwerk hat Baden-Württemberg eine fast flächendeckende und bundesweit einzigartige Struktur an Anlaufstellen.
Flyer deutsch-englisch
Flyer deutsch-spanisch
- Welcome Center Heilbronn-Franken
- Welcome Center Bodensee-Oberschwaben
- Welcome Center Neckar-Alb
- Welcome Center Nordschwarzwald
- Welcome Center Ostwürttemberg
- Welcome Service Region Stuttgart mit dem Welcome Center Stuttgart
- Welcome Center Rhein-Neckar
- Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg
- Welcome Center Südlicher Oberrhein
- Welcome Center Sozialwirtschaft
- Welcome Center Technologie Region Karlsruhe
- Welcome Center Ulm/Oberschwaben

Landeskoordinierungsstelle
Die seit 2019 vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus geförderte Koordinierungsstelle des Landesnetzwerkes der Welcome Center in Baden-Württemberg wird von Dr. Verena Andrei, Leiterin des Welcome Service Region Stuttgart, und Eileen Ammar (Assistenz) betreut. Zu den Aufgaben der Koordinierungsstelle gehören die Planung und Organisation landesweiter Netzwerktreffen, die Akquise und Pflege von Partnern, der Aufbau von Kooperationen, die Vertretung des Netzwerks bei verschiedenen Veranstaltungen, die interne Vernetzung der Welcome Center über Plattformen sowie die Funktion als erste Ansprechpartnerin für das Ministerium.
Leiterin Welcome Center Stuttgart und Welcome Service Region Stuttgart
Telefon: +49 711 22835-880
Welcome Service Region Stuttgart – Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 711 22835-875
Gemeinsame Veranstaltungen
Die Welcome Center Baden-Württemberg organisieren gemeinsam Veranstaltungen für internationale Fachkräfte, Studierende und Unternehmen.
Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit
Die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit der Welcome Center Baden-Württemberg umfasst die Organisation und Durchführung von Events und Veranstaltungen (z.B. ein Gemeinschaftsstand beim Deutsch-Französischen Arbeitstag oder das Bundestreffen der Welcome Center), um das Netzwerk und seine Angebote sichtbar zu machen und die Welcome Center als zentrale Anlaufstellen für Fachkräfte und Unternehmen im Land bekanntzumachen und zu positionieren.
Verschiedene PR-Aktivitäten – wie Beiträge in unterschiedlichen Medien oder die Präsenz auf Social Media – stellen die Angebote und Erfolge des Netzwerks einem breiten Publikum vor.



Bilanz der Welcome Center Baden-Württemberg 2023
Im Jahr 2023 wurden 5.893 internationale Fachkräfte aus über 140 Ländern beraten, davon 90 % aus Drittstaaten und 10 % aus der EU. Die Anzahl der Beratungen lag bei 6.736. Über eigene und externe Veranstaltungen erreichten die Welcome Center Baden-Württemberg insgesamt 6.796 Fachkräfte. Zudem unterstützten sie 967 Unternehmen mit 1.181 Beratungen. Über Veranstaltungen konnten 1.337 Unternehmen erreicht werden.