Sie möchten in Deutschland leben und arbeiten, haben bereits Ihre Ausbildung oder Ihr Studium abgeschlossen oder schon gearbeitet? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Chancen Sie auf dem Arbeitsmarkt haben und wie Sie erfolgreich Stellen suchen. Außerdem erfahren Sie, welche besonderen Standards für Bewerbungen es in Deutschland gibt und was eine gute Bewerbung ausmacht.
Mit der Seminar-Reihe möchte der Welcome Service Region Stuttgart speziell spanischsprachige Fachkräfte und junge Zuwanderer ansprechen und unterstützen, die in Deutschland leben und arbeiten wollen. Im Zentrum stehen u.a. Themen wie Ausbildung und Studium, Arbeitssuche und Bewerben, Bewerbungsgespräche führen, Visa sowie Anerkennung ausländischer Qualifikationen.
Sprache: Spanisch
Bienvenido a Baden-Württemberg: Cómo buscar empleo y redactar tu currículum
¿Quieres vivir y trabajar en Alemania, ya has terminado tu formación o tus estudios o ya has trabajado? En este seminario web te mostramos qué oportunidades tienes en el mercado laboral y cómo buscar trabajo con éxito. También aprendes cuáles son las reglas especiales para las solicitudes de empleo en Alemania y en qué consiste una buena solicitud.
Con esta serie de seminarios, el Welcome Service Region Stuttgart quiere dirigirse y apoyar específicamente a los profesionales y jóvenes inmigrantes hispanohablantes que desean vivir y trabajar en Alemania. La atención se centra en temas como la formación y los estudios, la búsqueda y solicitud de empleo, la realización de entrevistas de trabajo, los visados y el reconocimiento de cualificaciones extranjeras.
Idioma: español
Zielgruppe
spanischsprachige Fachkräfte und junge Zuwanderer
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ansprechperson(en)
Dr. Verena Andrei

Leiterin Welcome Center Stuttgart und Welcome Service Region Stuttgart
Telefon: +49 711 22835-880
Veranstalter
Eine gemeinsame Seminar-Reihe des Welcome Service Region Stuttgart/Welcome Center Stuttgart, Welcome Center Bodensee-Oberschwaben, Welcome Center Heilbronn-Franken und Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe.