16.10.2019, 18:00 - 20:00 Uhr   

Leben und Arbeiten in Deutschland / Vivere e lavorare in Germania: Erste Schritte in der Region Stuttgart / Primi passi nella regione di Stoccarda

Informationsveranstaltung für italienische Neuzuwanderer und Fachkräfte

Erfolgreich Bewerben und Jobsuche in der Region Stuttgart, Welcome Center Stuttgart/Weltcafé. Foto: Katharina Tomaszewski, WRS
Termin
16.10.2019, 18:00 - 20:00 Uhr

Wo melde ich meinen Wohnsitz an? Wie und wann sollte ich zu einer deutschen Krankenversicherung wechseln? Wo kann ich Deutsch lernen und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Welche kulturellen Angebote gibt es in der Region Stuttgart? Welche Institutionen können mich unterstützen?
Zu diesen und weiteren Fragen rund um das Ankommen in der Region Stuttgart informieren Giuseppe Tabbì (ACLI Stuttgart), Dr. Verena Andrei (Welcome Center Stuttgart) sowie das Istituto Italiano di Cultura Stoccarda und die Stuttgarter Dante Gesellschaft e.V..

Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe für italienischsprachige Neubürgerinnen und Neubürger des Netzwerks zur Unterstützung der Arbeitsmarktintegration italienischer Zuwanderer.

Mitglieder des Netzwerks sind ACLI (Christliche Vereinigung der italienischen Arbeitnehmer), das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. mit dem CET – Center for European Trainees, die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) mit dem Welcome Center Stuttgart sowie die Agentur für Arbeit Stuttgart, der DGB Bezirk Baden-Württemberg, die Handwerkskammer Region Stuttgart, die Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart mit der KAUSA Servicestelle sowie die Italienische Katholische Gemeinde Stuttgart.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in deutscher und italienischer Sprache statt.

Ort: Weltcafé, Charlottenplatz 17, Stuttgart

Anmeldung: www.wrs.region-stuttgart.de/vivere-e-lavorare

Ihre Ansprechpartnerin bei der WRS: Dr. Verena Andrei, 0711-22835-880
verena.andrei@region-stuttgart.de