04.12.2019, 18:00 - 20:00 Uhr   

Leben und Arbeiten in Deutschland / Vivere e lavorare in Germania: Anerkennung ausländischer Abschlüsse/ Riconoscimento di diplomi stranieri

Informationsveranstaltung für italienische Neuzuwanderer und Fachkräfte

Foto: L. Goodluz/ Fotolia.com
+1
© goodluz - Fotolia
Group of young people in training course
Termin
04.12.2019, 18:00 - 20:00 Uhr

Wird mein italienischer Studien- oder Berufsabschluss in Deutschland anerkannt? Wie läuft das Anerkennungsverfahren ab? Muss man sich für eine Anerkennung weiterqualifizieren? Die Referentinnen Michaela Eberle und Albane Ismajli der Anerkennungs-und Qualifizierungsberatungsstelle bei der AWO Stuttgart informieren italienische Arbeitnehmer rund um das Thema Anerkennung.

Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe für italienischsprachige Neubürgerinnen und Neubürger des Netzwerks zur Unterstützung der Arbeitsmarktintegration italienischer Zuwanderer.

Mitglieder des Netzwerks sind ACLI (Christliche Vereinigung der italienischen Arbeitnehmer), das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. mit dem CET – Center for European Trainees, die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) mit dem Welcome Center Stuttgart sowie die Agentur für Arbeit Stuttgart, der DGB Bezirk Baden-Württemberg, die Handwerkskammer Region Stuttgart, die Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart mit der KAUSA Servicestelle sowie die Italienische Katholische Gemeinde Stuttgart.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in deutscher und italienischer Sprache statt.

Ort: Weltcafé, Charlottenplatz 17, Stuttgart

Anmeldung: www.wrs.region-stuttgart.de/vivere-e-lavorare

Ihre Ansprechpartnerin bei der WRS: Dr. Verena Andrei, 0711-761646-41,
verena.andrei@region-stuttgart.de